Weiterbildung: „Das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg am Beispie
geschrieben am 17. Januar 2018 um 17:11 Uhr · Tags: artikel, termin · findet statt am 21. April 2018 um 10:00 Uhr

Wie schon in den vorangegangenen Jahren organisiert Bon Courage e.V. auch 2018 wieder eine Weiterbildung, die sich erneut mit der Aufarbeitung nationalsozialistischer Verbrechen beschäftigen wird. Ziel soll es sein, im Rahmen der Weiterbildung neues Inhalts- wie auch Methodenwissen zu erwerben, um dieses in zukünftige geschichtspädagogische Projekte – so z.B. im Rahmen des Geschichtsunterrichts oder im Zuge von Gedenkstättenfahrten – einfließen zu lassen.

Die diesjährige Weiterbildung wird sich dem Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener widmen, denen unter den Opfergruppen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft oftmals wenig Beachtung geschenkt wird. Der im so genannten „Kommissarbefehl“ festgelegte und somit systematisch betriebene Massenmord an sowjetischen Politkommissaren sowie schwerste, von sowjetischen Kriegsgefangenen zu leistende Zwangsarbeit in Kombination mit gezielter Unterernährung und mangelnder medizinischer Versorgung, führten dazu, dass von den 5,7 Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen gerade einmal ein Drittel den Krieg überlebte.

Um sich dem Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen anzunähern, wollen wir am 21. April 2018 die Gedenkstätte des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Zeithain besichtigen. Im Rahmen einer eineinhalbstündigen Überblicksführung werden die Teilnehmer_innen der Weiterbildung in die historischen Hintergründe des Kriegsgefangenenlagers Zeithain eingeführt, die durch eine etwa dreistündige Exkursion zum ehemaligen Lagergelände, dem Bahnhof Jacobsthal und den Friedhöfen für sowjetische Kriegsgefangene und Kriegsgefangene anderer Nationen erweitert wird. Möglichkeiten zur inhaltlichen Vertiefung wird ein im Anschluss an die beiden Führungen angebotener Austausch geben, in dem sich die Teilnehmer_innen der Weiterbildung mit dem Komplex der Täter_innenforschung sowie mit der auf die sowjetischen Kriegsgefangenen bezogenen Erinnerungs- und Gedenkkultur beschäftigen werden.

Meldet euch bei Interesse bitte bis zum 14. April 2018 unter info@boncourage.de für die Teilnahme an der Weiterbildung an. Die Teilnahme an der Weiterbildung ist kostenlos. Die Anreise erfolgt individuell, wobei wir gern Fahrgemeinschaften bilden können. Bitte denkt an Verpflegung, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Voraussichtliches Ende der Weiterbildung ist 15.00 Uhr.

Treffpunkt:

Samstag, 21. April 2018

10.00 Uhr

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain / Zum Ehrenhain 1 / 01619 Zeithain