Einführungsveranstaltung zum Familiennachzug
geschrieben am 5. Mai 2017 um 10:25 Uhr · Tags: news, termin · findet statt am 8. Juni 2017 um 17:00 Uhr

Praxisorientierte Informationen zum Familiennachzug von Schutzberechtigten

  • Datum: 08. Juni 2017 von 17 bis 19 Uhr
  • Ort: Leipzig, Werk II (Kochstraße 132, Hofeinfahrt, linke Seite, Treppenaufgang hinter der Töpferei)

Die Veranstaltung richtet sich vordergründig an interessierte Personen, die Schutzberechtigte künftig beim Nachzug ihrer Familien aus Drittstaatenländern unterstützen und beraten wollen und sich hierfür einen einführenden Überblick in das teils langwierige Verfahren wünschen. Die Referentinnen werden grundlegende rechtliche und strukturelle Rahmenbedingungen sowie den allgemeinen Ablauf des Familiennachzugs erläutern. Mit Bezug zu konkreten Fallbeispielen soll das Verfahren praxisnah dargelegt und mögliche Fallkonstellationen besprochen werden. Die Teilnehmenden werden mit den wichtigsten Formalitäten vertraut gemacht und erhalten praktische Ratschläge, die bei der Unterstützung und Beratung zum Familiennachzug beachtet werden müssen. Im Rahmen des Vortrags werden zudem die Visumsantragsformalitäten einzelner Auslandsvertretungen, die vor allem für syrische und irakische Staatsangehörige relevant sind, angesprochen.

Die Referentinnen sind vom Verein Bon Courage e.V. aus Borna, der u.a. Beratung für Geflüchtete zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten sowie Fragen zum Familiennachzug anbietet.

Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme kostenlos.

Voraussichtlich findet eine Folgeveranstaltung mit weiteren Expert_innen zum tiefgründigeren Austausch statt. Der Termin wird noch bekannt gegeben.