Die jährliche Aktion "Mut schöpfen" macht bundesweit auf das Ausmaß häuslicher Gewalt aufmerksam. Mit kreativen Aktionen und Informationsständen soll auch die Öffentlichkeit im Landkreis Leipzig für die verschiedenen Erscheinungsformen häuslicher Gewalt sensibilisiert und durch ein gemeinsames Auftreten verschiedener Akteur_innen, Initiativen und Politiker_innen ein deutliches Zeichen dagegen gesetzt werden. Die Aktion "Mut schöpfen - gegen häusliche Gewalt" findet am 17. August 2016 ab 16 Uhr auf den Grimmaer Marktplatz statt.

Download der Postkarte: postkartemutschpfen.pdf
Auf dem Grimmaer Marktplatz werden am Aktionstag mehrere hundert Gefäße (Tassen, Krüge, Schüsseln, Gläser etc.) aufgestellt, die sinnbildlich für die unterschiedlichsten Opfer häuslicher Gewalt im Landkreis Leipzig stehen. Damit wird gezeigt, dass Betroffene von häuslicher Gewalt sehr verschieden sind und alle ihren ganz eigenen Mut brauchen. Es gibt viele Möglichkeiten Mut zu schöpfen, Hilfe zu holen und zu Helfen. So werden im Laufe des Nachmittags die Bürger_innen aufgefordert, gemeinsam „Wasser wie Mut“ aus dem Brunnen zu schöpfen.
Die Aktion wird unterstützt von Uno Mondo, Bon Courage, Wegweiser e.V., dem Künstlergut Prösitz und der Grimmaer Gleichstellungsbeauftragten. Zugleich haben die sächsische Ministerin für Gleichstellung und Integration, Frau Köpping, der Landrat, Herr Graichen und der Oberbürgermeister, Herr Berger, ihr Kommen zugesagt. Musikalische Power kommt von der Trommelgruppe „samba & more“. Aufsteller und Informationsbeiträge zum Thema sollen die Aktion abrunden. Im Vorfeld werden bereits Becher getöpfert, die am 17.08.16 vorgestellt und gegen eine Spende erworben werden können.
Weitere Informationen auf der offiziellen Seite der Aktion "Mut schöpfen".