Vortrag: Somalis auf der Flucht
geschrieben am 22. Oktober 2018 um 11:43 Uhr · Tags: artikel

In dem Vortrag über somalische Geflüchtete geht es insbesondere um Fluchtursachen, die Migrationserfahrungen zwischen Somalia und Deutschland und die Situation von somalischen Geflüchteten in Deutschland. Für jene, die in ihrer haupt- und ehrenamtlichen Arbeit mit somalischen Geflüchteten Kontakt haben, aber auch jene, die einfach nur Interesse haben, könnte dies ein aufschlussreicher und nützlicher Input sein, weswegen wir die Referentin Monika König eingeladen haben.

ACHTUNG: Vortrag fällt leider aus und wird auf unbestimmte Zeit verlegt.

Inhalt

In einer groß angelegte Forschung des Max-Planck-Insitut und der Universität Leipzig begleiteten sechs StudentInnen in unterschiedlichen Regionen Deutschlands somalische Geflüchtete in ihrem Alltag und führten insgesamt über 80 Interviews.

Dabei entstand ein immenser Wissensschatz. Zum einen erzählten uns Somalis von ihrem früheren Leben in Somali, den Konflikten, Machtverhältnissen und Gender-Problemen, welche oft zur Flucht führten. Auch über den Entwicklungsprozess von den ersten Gedanken an die Flucht bis zur tatsächlichen Ausführung, ergaben sich viele Erkenntnisse. Die Migrationsrouten und Erfahrungen in den unterschiedlichen Ländern mit ihren Höhen und Tiefen wurden intensiv wieder gegeben. Und letztlich lag natürlich der Fokus zu einem großen Teil auf der heutigen Lebenssituation im deutschen Asylsystem. Dabei war vor allem von Einschränkungen zum einen und von Möglichkeiten zum anderen die Rede. Dieses gesammelte Wissen möchte ich als Mitglied der Forschung an Personen weitervermitteln, die im Bereich Asyl tätig sind. In der Hoffnung, dass sie die tägliche Arbeit mit Somalis bereichert.

In dem Vortrag über somalische Geflüchtete geht es insbesondere um Fluchtursachen, die Migrationserfahrungen zwischen Somalia und Deutschland und die Situation von somalischen Geflüchteten in Deutschland. Für jene, die in ihrer haupt- und ehrenamtlichen Arbeit mit somalischen Geflüchteten Kontakt haben, aber auch jene, die einfach nur Interesse haben, könnte dies ein aufschlussreicher und nützlicher Input sein, weswegen wir die Referentin Monika König eingeladen haben.

Der Vortrag findet am 13.11.2018 von 10 bis 12 Uhr in den Vereinsräumlichkeiten statt,