Workshop: "Prävention von Abschiebehaft"
geschrieben am 18. September 2018 um 13:38 Uhr · Tags: artikel, termin · findet statt am 19. November 2018 um 10:00 Uhr

Der Ruck nach Rechts zeigt sich in der Asylpolitik. Eines der deutlichsten Zeichen: das Revival der Abschiebungshaft. Der Freistaat Sachsen hat ein Gefängnis in Dresden in Betrieb genommen, der Landtag verabschiedete in diesem Jahr das Vollzugsgesetz. Gleichzeitig steigt die Quote abgelehnter Asylanträge. Die Gründe, warum Menschen zum Zweck der Abschiebung inhaftiert werden können, werden dabei oft willkürlich ausgelegt. So wichtig, wie die Beratung von Menschen in Abschiebungshaft ist - fast wichtiger ist, zu verhindern, dass sie überhaupt dort landen.


Deswegen laden Bon Courage e.V. und Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. zum Workshop "Prävention von Abschiebungshaft" nach Borna. In den Räumen von Bon Courage in der Kirchstraße 22 in Borna wird Frank Gockel, Berater für Menschen in Abschiebungshaft in Büren vom Hilfe für Menschen in Abschiebungshaft Büren e.V. am 19. November von 10 bis 15 Uhr ausführlicher über Abschiebungshaft und rechtliche Handlungsmöglichkeiten informieren.


Über Spenden für die Teilnahme am Workshop freuen wir uns! Sie gehen in Form eines Honorars direkt an Frank Gockel für die Ausrichtung des Workshops. Spendenempfehlung: 10 Euro.