Unterstützen in der Migrationsgesellschaft - vom Reflektieren zum Handeln?
geschrieben am 10. September 2018 um 17:51 Uhr · Tags: artikel, termin · findet statt am 24. September 2018 um 17:00 Uhr

Am 24. September findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen im Landkreis Leipzig in unseren Räumlichkeiten von 17 bis 20 Uhr ein Workshop zum Thema "Unterstützen in der Migrationsgesellschaft - vom Reflektieren zum Handeln?" statt. Der Workshop richtet sich an Interessierte und insbesondere an Menschen, die in ihrem Haupt- und Ehrenamt sowie im Alltag viel Kontakt mit Menschen mit Migrations-/Fluchtgeschichte haben.


Kurzbeschreibung des Workshops:

Migration wird immer mehr Teil unseres Alltags ebenso wie das Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrungen. Das Wissen über die Lebensbedingungen der Neuhinzugezogenen, ebenso wie das Reflektieren des eigenen Denkens und Handelns tragen zu einer Begegnung auf Augenhöhe bei. Beide Aspekte werden in diesem Workshop beleuchtet, ebenso wird es Raum geben, bisherige Erfahrungen zu besprechen.


Wann: 24. September 2018 von 17:00 bis 20:00

Wo: Bon Courage e.V., Kirchstraße 20-24 in Borna

Referentin: Ana-Cara Methmann von PokuBi


Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.