Pressespiegel
Auf dieser Seite sind chronologisch einzelne ausgewählte Berichterstattungen über den Bon Courage e.V., die einen möglichst allumfassenden Einblick in die Arbeit des Vereins geben sollen. Ferner können hier Pressemitteilungen des Vereins Bon Courage e.V. als auch dem Runden Tisch Migration im Landkreis Leipzig nachgelesen werden.
Berichterstattungen
-
Bericht der Leipziger Volkszeitung über die schwierige Finanzierungslage des Vereins (2021/02)
-
Radiobeitrag von Radio Corax über die schwierige Finanzierungslage des Vereins (2021/02)
-
Videobeitrag des Sächsischen Flüchtlingsrats zum Stand der Asylberatung in Sachsen (2020/12)
-
Keine Abschiebungen in den Folterstaat Syrien! - gemeinsame PM des Bon Courage e.V., Help e.V. und dem Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. (2020/12)
-
Beitrag des Hinterland Magazin zur Nominierung des Vereins für den Deutschen Integrationspreis (2020/03)
-
Beitrag der AG Asylsuchende zum Empowerment-Workshop "Wie wollen wir Migrant*innen in Sachsen leben?" (2019/11)
-
Videobeitrag zum Projekt "FilMut - ein Herbstferienprojekt für junge Mädchen aus Borna" (2019/10)
-
Beitrag des Kreissportbund LK Leipzig zum 6. Refugees Welcome Volleyballturnier (2019/10)
-
Beitrag von Herzkampf über den Verein und seine Gesichter (2019/08)
-
Videobeitrag über das Projekt "Grand Beauty on Tour in Borna" (2018/08)
-
Videobeitrag über den 2. Internationalen Frauenlauf in Borna (2019/04)
-
Bericht der Leipziger Volkszeitung über den 2. Internationalen Frauenlauf in Borna (2019/04)
-
Videobeitrag über das Projekt "Sommer hinterm Horizont" (2017/09)
-
Bericht der Leipziger Volkszeitung über den rechtsmotivierten Angriff auf die Vereinsräumlichkeiten (2017/05)
-
Videobeitrag zur Arbeit des Vereins (2016/05)
-
Berichte der Leipziger Volkszeitung, TAZ und des Freien Radios über den rechtsmotivierten Angriff der Vereinsräumlichkeiten (2016/05)
-
Bericht der Leipziger Volkszeitung über die Auszeichnung der Interkulturellen Frauengruppe Ladykracher (2015/11)
-
Bericht der Leipziger Internetzeitung zur Arbeit des Vereins (2014/11)
-
Videobeitrag zur Veröffentlichung der Informationsbroschüre "Von außen sieht es nicht so schlimm aus..." (2013/11)
-
Beitrag des Initiativkreis Menschen.Würdig. zur Versorgung von Geflüchteten mit Gutscheinen im Landkreis Leipzig (2013/01)
- Pressemitteilung Sächsischer Ausländerbeauftragter zur Auszeichnung des Vereins mit dem Sächsischen Integrationspreis (2011/11)
Pressemitteilungen vom Bon Courage e.V.
-
Bon Courage e.V. bleibt! Mit deiner Spende! vom 14.12.2020
-
Erneuter Angriff auf das Büro des Vereins Bon Courage e.V. vom 28.05.2020
-
Bornaer Verein für Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert vom 08.11.2019
-
Erneuter Angriff auf das Büro des Vereins Bon Courage e.V. vom 28.05.2017
-
Schranken gefallen - Sachsen schiebt ohne Skrupel in den Krieg ab - gemeinsame PM vom Bon Courage e.V. und dem Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. zu Abschiebungen nach Afghanistan vom 26.07.2018
-
Betroffene rassistischer Gewalt haben eine Stimme! - gemeinsame PM vom Bon Courage e.V. und der RAA Opferberatung „Support“ zur Veröffentlichung eines Aufklärungsvideos für Opfer rassistischer Gewaltvom 01.12.2017
-
Innenminister glänzt mit Falschaussage über Medikamente - gemeinsame PM vom Bon Courage e.V. und dem Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. zu Abschiebung nach Georgien vom 23.11.2017
-
„Unsere Solidarität ist stärker als ihr Hass und ihre Steine.“ - PM zum rechtsmotivierten Anschlag auf die Vereinsräumlichkeiten vom 29.06.2017
-
Offener Brief des Vereins Bon Courage e.V. zur Gedenkstätte Lety vom 22.05.2017
-
Erste Konferenz für Geflüchtete im LK Leipzig - Informieren, Verstehen, Handeln vom 18.11.2016
-
„Unser langfristiges Ziel ist es, dass diese Angriffe nicht mehr stattfinden.“ - PM zum rechtsmotivierten Anschlag auf die Vereinsräumlichkeitenvom 11.06.2016
-
Ein weiterer Angriff auf die Solidarität: Büro von Bon Courage e.V. angegriffen - PM zum rechtsmotivierten Anschlag auf die Vereinsräumlichkeitenvom 04.05.2016
- "Neue Ideen, Neue Räume": Eröffnung der neuen Vereinsstelle vom 30.04.2016
Pressemitteilungen des Runden Tisch Migration im Landkreis Leipzig
-
Landkreis Leipzig trauriger Spitzenreiter rechtsmotivierter Straftaten - Bagatellisierung im Landkreis ist Teil des Problems vom 01.04.2021
-
Positionspapier des RTM zu den aktuellen Ereignissen rund um die (Nicht-)Ausschreibung der Flüchtlingssozialarbeit vom 19.05.2020
-
Kritik am Ausschreibungsverfahren der Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Leipzig vom 31.10.2018
- Anfeindungen und Angriffe auf Unterkünfte und Geflüchtete im Landkreis spitzen sich zu - es besteht Handlungsbedarf! vom 28.07.2015