Verlegung von Stolpersteinen zum Gedenken an Familie Rose
20. August 2009, Borna
Am 20. August 2009 verlegte der Künstler Gunter Demnig sechs Stolpersteine zum Gedenken an Familie Rose.
Die jüdische Familie Rose wurde anlässlich der Novemberpogromnacht 1938 von Nationalsozialisten und Hitler-Fanatikern aus ihrem Haus sowie ihrer Heimatstadt Borna vertrieben und fast alle Familienmitglieder sind in einem Konzentrations- bzw. Vernichtungslager umgekommen. Die Steine wurden vor dem ehemaligen Wohn- und Kaufhaus der Familie Rose in der Roßmarktschen Straße 32 verlegt.
Die Stolpersteine
Die verlegten Stolpersteine
Die Verlegung wurde von einer kleinen Gedenkfeier umrahmt.