Gedenkstättenfahrt 2016
geschrieben am 14. November 2015 um 14:20 Uhr · Tags: Artikel, Termin · findet statt am 27. März 2016 um 8:00 Uhr

Im kommenden Jahr möchte der Verein Bon Courage e.V. mit 27 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Landkreis Leipzig und Umgebung eine Gedenkstättenfahrt nach Warschau, Rastenburg (Wolfsschanze), Danzig und in die ehemaligen Konzentrationslager Treblinka und Stutthof organisieren. Die Fahrt wird vom 27. März bis zum 03. April 2016 stattfinden.

Bon Courage e.V. sucht bereits jetzt nach diversen Fördermöglichkeiten, um den Teilnehmendenbetrag so gering wie möglich zu halten. Um eine Anzahlung von 200€ wird jedoch gebeten. Sollte dies einzelnen Personen nicht möglich sein, können sie dies bei der Anmeldung angeben und gemeinsam suchen wir dann nach Alternativen. Anmeldungen werden bereits jetzt unter info@boncourage.de entgegengenommen.

Vorläufiges Programm Gedenkstättenfahrt Warschau – Treblinka – Rastenburg – Danzig – Stutthof

Sonntag, 27.März 2016

09.00 Uhr Abfahrt am Leipziger Hauptbahnhof (Selbstversorgung)

ca. 17 Uhr Ankunft in Warschau, Einchecken im Hostel

18.00 Uhr Kennlernrunde

19.00 Uhr gemeinsames Abendbrot

20.00 Uhr Kneipenbesuch

Montag, 28.März 2016

09.00 Uhr Frühstück

10.00 Uhr Besuch Museum für die Geschichte der polnischen Juden POLIN

13.00 Uhr Individuelles Mittagessen

15.00 Uhr Besuch Museum des Warschauer Aufstands

17.00 Uhr Arbeit in Kleingruppen: kritische Auseinandersetzung mit dem Museumskonzept

18.30 Uhr Abendessen im Hostel

19.30 Uhr Reflexionsrunde

Dienstag, 29.März 2016

09.00 Uhr Frühstück

10.00 Uhr Stadtspaziergang (Umschlagplatz, Gedenkstein Janusz Korczak, Bunker, Denkmal der Ghettohelden, Pawiak Gefängnis)

12.45 Uhr Abfahrt nach Treblinka; Mittagessen (Lunchpakete im Bus)

15.00 Uhr Besichtigung Treblinka

17.30 Uhr Abfahrt nach Rastenburg

20.30 Uhr Ankunft in Rastenburg/ Einchecken

21.00 Uhr Abendessen im Hotel

Mittwoch, 30.März 2016

08.30 Uhr Frühstück und Auschecken

09.30 Uhr Abfahrt zur Wolfsschanze

10.00 Uhr Führung durch Wolfsschanze

13.00 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr Workshop (z.B. Bedeutung /kritische Auseinandersetzung mit dem Stauffenberg-Attentat)

16.30 Uhr Abfahrt nach Danzig

19.30 Uhr Einchecken/ Abendessen im Hotel

21.00 Uhr Reflexionsrunde

Donnerstag, 31.März 2016

09.00 Uhr Frühstück

10.00 Uhr Stadtspaziergang durch Danzig

13.00 Uhr (Individuelles) Mittagessen

16.00 Uhr eventuell: Besichtigung der Westerplatte

19.00 Uhr Abendessen im Hotel/Jugendherberge

20.00 Uhr Reflexionsrunde

Freitag, 1.April 2016

08.30 Uhr Frühstück

09.15 Uhr Abfahrt nach Stutthof

11.00 Uhr Führung durch das ehemalige KZ Stutthof

13.15 Uhr Mittagessen (Lunchpakete)

14.15 Uhr Workshop in der Gedenkstätte

16.00 Uhr Gemeinsames/individuelles Gedenken

16.45 Uhr Strandspaziergang

18.00 Uhr Abfahrt nach Danzig

19.30 Uhr Abendessen im Hotel/Jugendherberge

21.00 Uhr Reflexionsrunde

Samstag, 2.April 2016

08.30 Uhr Frühstück

09.15 Uhr Auschecken

10.00 Uhr Besuch Solidarnosc Museum oder Besichtigung der polnischen Post

13.00 Uhr Freizeit und individuelles Mittagessen

14.30 Uhr Abschussreflexion in einem Café

16.00 Uhr Abfahrt nach Leipzig

gg. 24 Uhr Ankunft in Leipzig