Das Engagement 17 ehrenamtlicher Asylsuchender in der Flüchtlingsarbeit wurde auf dem ersten „Refugee Ball“ in Borna geehrt.
Der Verein Bon Courage e.V. und der Caritasverband Leipzig luden am vergangenen Freitagabend landkreisweite Aktivisten der Flüchtlingsarbeit zum ersten „Refugee Ball“ ins Bornaer Stadtkulturhaus ein. Das festliche Zusammenkommen brachte für den Unterstützerkreis ein bewegendes Jahr mit zahlreich neuen Herausforderungen zum Abschluss und bot zugleich die Möglichkeit einigen Menschen einen besonderen Dank auszusprechen.
„Das Engagement von Geflüchteten für Geflüchtete wird kaum wertgeschätzt“, sagt Sandra Münch vom Verein Bon Courage, „doch viele Asylsuchenden engagieren sich tagtäglich aufopfernd und selbstlos für andere.“ Sie würden als Sprach- und Kulturmittler häufig überhaupt erst eine Kommunikation zwischen den Asylsuchenden und Unterstützer_innen ermöglichen. Ferner würden sie verschiedene Flüchtlingsprojekte mitgestalten, sei es als Layouter von Flyern oder als fleißige Köchin.
Die Ehrung von 17 aktiven Geflüchteten aus dem Landkreis wurde von Bon Courage e.V., der Initiative für ein weltoffenes Geithain sowie den Flüchtligssozialarbeiter_innen der Caritas, der Diakonie sowie des Internationalen Bunds vorgenommen. „Die Ehrung ist eine wichtige Wertschätzung ihrer Arbeit und soll zugleich andere Asylsuchende zu ähnlichem Engagement motivieren“, erklärt die Flüchtlingssozialarbeiterin der Caritas, Frederike Bensien.
Foto: Hayan Said