Frauenpower – gemeinsam Zukunft gestalten
Im dritten Projektjahr war ursprünglich die Durchführung eines weiteren Schulungsprogrammes geplant, da die zwei vorherigen mit der Gründung von den beiden selbstorganisierten Migrantinnen-Gruppen Kompass und MIL (Mujeres Inspiradoras Latinas) sehr für den Erfolg des erarbeiteten Konzepts sprachen. Da der Bedarf beider Gruppen an einer Weiterbegleitung und Unterstützung recht hoch war, entschieden wir uns jedoch den Fokus im dritten Projektjahr auf die Stärkung der jeweiligen Gruppenstrukturen zu setzen. Hinzukam, dass sich im September eine weitere spanischsprachige Gruppe von engagierten Frauen gründete, die sich den Namen Bunte Seelen gaben und ebenfalls Bedarf an vorhandenen Strukturen und vereinzelte Unterstützung anzeigte.
Es fanden regelmäßige Treffen mit den Gruppen statt, insbesondere um sie in geplanten Projekten bestmöglich zu unterstützen und frühzeitig Unterstützungsbedarfe zu erkennen. Ebenfalls wurden für alle Gruppen regelmäßige Coachings organisiert, um sie in ihren Strukturen und in ihrer Findung zu stärken.
Die Gruppen organisierten beispielsweise monatliche Brunches, verschiedene Ausflüge, Bildungs- und Informationsveranstaltungen, ein großes Venezuela-Fest sowie verschiedene wöchentliche Aktivitäten im K24!. Außerdem bauten sie sich in dieser Zeit eigene Netzwerkstrukturen auf und machten sich vor allem in den jeweiligen Communities in der Region bekannt.