Miteinander wachsen und Zukunft neu denken
Im Jahr 2025 realisieren wir das Projekt ‚Together in Action – Miteinander wachsen und Zukunft neu denken‘, für das wir erfreulicherweise eine Förderung im Rahmen der Richtlinie für Integrative Maßnahmen erhalten haben.
Kerninhalte
Zentrales Element des Projekts ist ein Community-Lotsinnenprogramm, das darauf abzielt, Migrantinnen, die bereits in selbstorganisierte Gruppenstrukturen eingebunden sind, zu stärken und zu befähigen. Sie sollen sich fundiertes Expertinnenwissen in verschiedenen Themenfeldern aneignen und dieses Wissen mithilfe erlernter Methoden und Fertigkeiten in Workshops an ihre Communities weitergeben. Zu den Projektmaßnahmen gehören folglich auch selbstorganisierte Workshops, bei denen die Teilnehmerinnen noch Unterstützung erhalten. Darüber hinaus werden sowohl bestehende als auch neu entstehende migrantische Gruppen je nach Bedarf begleitet und unterstützt. Das Projekt fördert außerdem zusätzlich Angebote zum Wissens- und Spracherwerb sowie zur Begegnung und kreativen Entfaltung.
Ziele
Durch einen ganzheitlichen, integrativen Ansatz geht das Projekt gezielt auf die individuellen Bedürfnisse, Barrieren und Herausforderungen der Teilnehmerinnen im Integrationsprozess ein. Um nachhaltige Strukturen und Netzwerke zu schaffen, die die Teilnehmerinnen auch nach Abschluss des Programms weiter voranbringen und ihre gesellschaftliche Teilhabe fördern, wird eng mit lokalen Akteur*innen zusammengearbeitet. Die Teilnehmerinnen sollen als authentische Vorbilder wahrgenommen werden, die als Multiplikator*innen fungieren und positive Veränderungen in ihren Communities anstoßen. So wird die Stärke der migrantischen Communities aus ihrer Mitte heraus gefördert, was letztlich einen bedeutenden Mehrwert für die gesamte (Migrations-)Gesellschaft schafft.