-
Beratungsangebot für Geflüchtete
Jeden Monat gibt es in den Vereinsräumen eine offene Beratungssprechzeit für geflüchtete Menschen.
-
Nähcafe zum Mitmachen
Im Nähcafé, das jeden Montag Vormittag im K24! stattfindet, wird kaputte Kleidung wieder ganz. Und wer keine Lust auf Nähen hat, trinkt einfach gemütlich etwas.
-
Deutsch-Lerntreff (A2-B1)
Seit Feburar 2025 findet jeden Mittwoch Nachmittag im K24! ein Deutsch-Lerntreff für das Niveau A2-B1 statt. Eine Anmeldung ist gewünscht.
-
-
-
Lebenslauf-Sprechstunde
Zwischen Juli und August 2025 findet jeden zweiten Dienstag eine Lebenslauf-Sprechstunde statt. Wer Unterstützung beim Schreiben von Lebensläufen braucht, kann gerne vorbeikommen.
-
Asyl- und Aufenthaltsberatung in der JSA Regis-Breitingen
Regelmäßiges Beratungsangebot für ausländische Gefangene der JSA Regis-Breitingen zu asyl- und aufenthaltsspezifischen Fragen
-
Deutsch-Lerntreff für Frauen (A1)
Seit Februar 2025 findet jeden Mittwoch Vormittag im K24! ein Deutsch-Lerntreff für Frauen statt. Eine Anmeldung ist gewünscht.
-
Offenes Gesprächsangebot für Frauen
Ein offenes Gesprächsangebot des Sächischen Flüchtlingsrats für Frauen mit Migrations-/Fluchtgeschichte: Willkommen sind alle Menschen, die sich als Frau fühlen und beschreiben.
-
Lotsinnen-Programm für Frauen
Jeden Mittwoch findet ab dem 19. Feburar im K24! das Lotsinnen-Programm statt, das vor allem für Frauen ist, die zukünftig selbst zu selbstbestimmten Themen Workshops durchführen wollen und hierfür noch Skills erlernen möchten.
-
Runder Tisch Migration
Der Runde Tisch Migration Landkreis Leipzig (RTM) will die Lebenssituation von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte im Landkreis Leipzig verbessern. Er findet an jedem letzten Mittwoch eines Monats an wechselnden Orten statt.
-
Mathe-Nachhilfe auf Spanisch
Die Gruppe MIL organisiert jede Woche Donnerstags im K24! eine Mathe-Nachhilfe, die sich vor allem an spanischsprachige Kinder richtet.
Veranstaltungen
12 Veranstaltungen gefunden.